Inhalte
Funktionelle Anatomie, Leistungsphysiologie,
Biomechanik und Bewegungslehre,
Klinische Untersuchungsmethoden und Diagnostik,
Sportpathologie und Sportorthopädie
Wundheilung,
Prävention,
Rehabilitation,
Trainingslehre,
‘mobigym’
Neuromuskuläre Regulation,
Ernährung im Sport,
Psychologische und neurobiologische Grundlagen,
Psychosomatik,
Kommunikation & Gesprächsführung,
u.v.m.
Weitere Infos zum genauen Aufbau der Ausbildung entnehmen Sie bitte dieser pdf.
Lehrgangsinfos Integrative Sportphysiotherapie 2020
Informationen zu Weiterbildungszielen, Unterrichtsprogramm, Referenten, Dauer, Lehrgangsorte, Unterrichtszeiten, Lehrgangsgebühr, Zugangsvoraussetzungen, Prüfung
Download pdf 441,88 KiB